E-Station | Ladestationen für Ebikes und Pedelecs

  • Hallo zusammen,


    ich habe in den letzten Wochen an einer neuen App geareitet. Nun ist es mal wieder so weit und ich brauche eure Hilfe. Es handelt sich um die App "E-Station". Die App soll helfen Ladestationen in der Nähe zu finden. Der Clou an dem ganzen: jeder kann Ladestationen eintragen. Andere Nutzer können die Ladestation dann sehen und bestätigen. Für jede Bestätigung werden Punkte gut geschrieben. Die Punkte können dann für Prämien eingelöst werden. Zum Beispiel die kostenlose Freischaltung der Pro-Version.


    Bevor die App aber offiziell an den Start gehen kann benötige ich noch einige Tester. Desweiteren wäre es wünschenswert wenn zum Start der App einige Stationen bereits eingetragen sind. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Ich würde natürlich allen Testern zum Start der App einige Punkte gutschreiben. Außerdem bleiben alle Ladestationen die jetzt eingetragen werden im System. Diese können dann nach dem Start von allen Nutzern bestätigt werden. Screenshots findet ihr im Anhang.


    Geplant habe ich den Start für die App für Mitte bis Ende Mai. Und erstmal nur für Android, da mir für iOS derzeit die passende Hardware zum programmieren fehlt. Sollte die App gut angenommen werden folgt natürlich eine iOS Variante und ggf. auch eine Webvariante.


    Die App soll in direkter Verbindung zur ebike.community stehen. Das heißt in der App gibt es direkt einen Link hier ins Forum und zu mein-ebike-test.de. Ich hoffe das so noch mehr Leute auf unser Forum aufmerksam werden. Und wir so das ein oder andere neue Mitglied finden. Finanziert wird die App über ein kleines Werbebanner in der Listenansicht. In der Pro-Version wird dieses natürlich nicht vorhanden sein.



    Hier gehts zur App:

    E-Station App


    Feedback am besten direkt hier in das Forum oder per Mail.


    Vielen Dank!

  • Ich bin gerade dabei die App für einen öffentlichen Test vorzubereiten. Sobald ich die neue Version fertig und hochgeladen habe, schicke ich dir den Link. Aber ich werden den Link dann hier auch öffentlich eintragen.

  • Momentan gibt es leider noch Probleme mit dem Login. Deshalb funktioniert die Konto Seite nicht und es kommt immer wieder die Aufforderung sich anzumelden. Sobald ich eine Lösung gefunden habe gebe ich bescheid...

  • Die App ist heute offiziel an den Start gegangen. Ich bin gespannt wie die App bei der Öffentlichkeit ankommt. Danke für eure Hilfe!


    Lob für die Arbeit, finde es genial wenn Leute sich so investieren und versuchen, ein persönliches Hobby für die Allgemeinheit zugänglicher und besser zu machen!

    Danke für dein Lob! :)

  • Deine Arbeit in Ehren, aber lt. der App gibt es in der Nähe von Mainz keine einzige Ladestation. Die Masterdatenbank für Ladestation liegt 'de facto' bei 'Going Electric'. Auf diese Datenbank greift z.B. 'Mehr Tanken' und viele viele andere Apps zu. Meiner Erfahrung nach eine der Standard Apps für EMobile auswählen, 220V Schuko Steckdose einstellen und entsprechende Filter setzen, z.B. keine Ladekarten. Nicht zu vergessen, die vielen Gaststätten, die im Sommer im Biergarten viele viele Steckdosen für EBike haben. Ich finde die App überflüssig, da sie Resourcen verstreut, wo eigentlich gebündelt werden sollte.


    Gruss, Volker

  • Kann die Meinung nicht teilen. Wenn ich es richtig verstanden habe soll die App davon leben das die Nutzer Ladestationen eingeben und bewerten. Die Lademöglichkeiten in Gaststätten und Biergärten halte ich aus eigenen Erfahrungen für ungeeignet! Wenn ich in der Stadt einkaufen/schoppen möchte ohne in der Gaststätte oder in dem Biergarten etwas zu bestellen bekommt man auch keinen Strom für sein E-Bike. Eine Bündelung halte ich für falsch! Eine Bündelung in nur einer App würde ja ein Monopol bedeuten! Die Nachteile eines Monopols sind ja bekannt. Darum finde ich die Entwicklung einer solchen App für eine gute Idee. sollte meiner Meinung nach unterstützt werden!


    Weiter so!

    Gruß, Sandra

  • Hallo zusammen,


    aktuell sind in der App fast 100 Ladestationen eingetragen. Die Grundidee ist wie Sandra schon sagt das jeder Ladestationen in seine Nähe eintragen kann. Und das läuft auch schon relativ gut an. Natürlich ist die Datenbank gerade jetzt am Anfang noch sehr klein, aber das kann ja noch werden. Ich hoffe einfach das der Community Gedanke die App tragen kann.


    Gruß

    Jan

  • Die App "E-BIKE Ladestationen"gefällt mir gut! Was mir gut gefällt ist das man selbst Ladestationen eingeben kann. Ich beobachte die App schon eine Zeit und stelle fest das sie schnell voller wird. Toll das so viele Leute mitmachen.