Kauf dir mal die aktuelle Stifung Warentest oder ein EBike Magazin. Da bekommst du einen besseren Eindruck als hier im Forum.
Jeder Hersteller hat sein eigenes Ladekabel. Allen gemeinsam sind nur die 230V Stecker am Ladegerät, d.h. du mußt immer ein eigenes Ladegerät mitführen. Da Bosch mittlerweile Marktführer ist, könnte ein netter Mensch ein Bosch Ladegerät an der Ladestation bereithalten.
Die unterschiedlichen Stecker sind auch dem technischen Fortschritt geschuldet. Selbst Bosch wird in den nächsten Jahren mit hoher Wahrscheinlichkeit den Stecker noch mal tauschen. Da es beim EBike immer auf Gewicht und kompaktes Design des Akku ankommt, wird sich hier auch nichts ändern. Event. schafft Bosch einen de-factor Standard.