Hepha Bike Tracking 7

Liebe Community,

schweren Herzens habe ich mich entschieden, ebike.community aus Zeitgründen zu schließen.

Ab sofort sind Neuregistrierungen deaktiviert. Bestehende Mitglieder können das Forum weiterhin nutzen, jedoch wird es ab dem 1. März 2025 nur noch im Lesemodus verfügbar sein – neue Beiträge oder Kommentare werden dann nicht mehr möglich sein. Am 1. Juni 2025 wird das Forum schließlich vollständig abgeschaltet.

Ich danke euch für den Austausch und die vielen hilfreichen Beiträge.

Nach der Abschaltung am 1. Juni 2025 werden alle Daten unwiderruflich gelöscht.

Falls ihr euch weiterhin austauschen möchtet, empfehle ich euch, andere Plattformen oder Foren zu nutzen.

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!

Beste Grüße
Jan
  • Über ein Jahr ist vergangen und leider noch nix zu dem Thema zu finden. Ich kann mir nicht vorstellen, das es noch keinen gibt, der sich mit der "Hepha" Steuerung auseinandergesetzt hat. Ich frage mich, ob es nicht eine versteckte Bedienebene gibt um das Limit bisschen auf zu bohren ?!

  • Ich frage mich, ob es nicht eine versteckte Bedienebene gibt um das Limit bisschen auf zu bohren ?!

    Ich vermute, dass Hersteller in Deutschland und der EU eher vorsichtig in dem Bereich agieren um die DIN EN 15194 nicht zu verletzen und sich keine vermeidbaren juristischen Probleme einzuhandeln. Insofern werden sie weitesgehend verhindern, dass Tuning ohne Tuningteile möglich ist.

    Anders sah es mal für einige Jahre mit Importeuren von Chinabikes aus, die haben auch Bikes auf den deutschen Markt gebracht, die sich leicht entsperren ließen. Das ist jedoch schon seit ein paar Jahren vorbei, die aktuellen Bikes kann man alle nicht mehr so leicht ohne spezielle Tuningteile entsprerren.