Impulse Motor nur Probleme(schaltet ständig ab)

Liebe Community,

schweren Herzens habe ich mich entschieden, ebike.community aus Zeitgründen zu schließen.

Ab sofort sind Neuregistrierungen deaktiviert. Bestehende Mitglieder können das Forum weiterhin nutzen, jedoch wird es ab dem 1. März 2025 nur noch im Lesemodus verfügbar sein – neue Beiträge oder Kommentare werden dann nicht mehr möglich sein. Am 1. Juni 2025 wird das Forum schließlich vollständig abgeschaltet.

Ich danke euch für den Austausch und die vielen hilfreichen Beiträge.

Nach der Abschaltung am 1. Juni 2025 werden alle Daten unwiderruflich gelöscht.

Falls ihr euch weiterhin austauschen möchtet, empfehle ich euch, andere Plattformen oder Foren zu nutzen.

Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!

Beste Grüße
Jan
  • Hallo, hoffe das ich mit meinem Problem hier in der Kategorie richtig bin.


    Meine Frau hat ein Kalkhoff E Bike mit dem Impulse 2 Motor.


    Wenn der Schalter am Lenker bedient wird, leuchten alle Akku Leuchten. Der Akku ist voll geladen.


    Egal in welcher Fahrstufe ich jedoch schalte, kommt es vor, dass der Motor nichts macht, bzw zwischendurch einschaltet, dann wieder aus. Ganz nach belieben.


    Nach Google Suche tritt dieses Problem wohl auf, wenn der Speichenmagnet verrutscht bzw. der Geschwindigkeitssensor defekt ist.


    Nun, zunächst einen neuen magneten verbaut , am Strich des Sensors ausgerichtet. - Leider kein Erfolg. Gleiches Ergebnis.


    Nun habe ich den Motor mal komplett ausgebaut, Magnetsensor ist bestellt und soll nächste Woche kommen. Dann will ich diesen wechseln.


    Jetzt fiel mir beim ausbau auf, dass von dem Akku insgesamt 5 Anschlüsse zum Motor gehen,wo Steckschuhe drauf kommen.


    Belegt ist jedoch nur schwarz, rot sowie 2 dünnere Adern. Ein Kabelschuhplatz bleibt frei.


    Ist das OK?


    Ferner habe ich am Motor einen Kabel mit Stecker, den ich nicht zuordnen kann. Er war wohl auch nicht angeschlossen.


    Der Stecker hat eine 4 Pin Belegung (siehe letztes Bild)


    Ist das auch OK?


    Zu guter Letzt wollte ich fragen, ob mir jemand vielleicht noch ein paar Tips geben kann, wo der Motor schonmal demnontiert ist.


    Ich hoffe zwar auf einen defekten Sensor - was aber wenn nicht ?