Wenn es glatt ist oder wenn etwas Sand oder Kies auf dem Weg liegt denke ich das der Frontmotor doch schnell durchdreht und man leichter wegrutschen kann !
Beiträge von Frank
-
-
Also ich will bei 45km/h nicht ohne Helm stürzen.
Ich möchte auch nicht mit 25 km/h auf den Kopf fallen, je schneller man ist desto schneller wird man übersehen und muss höllisch aufpassen !
-
Hatte bis jetzt noch keine Probleme mit Feuchtigkeit beim Bosch Display, das einzige waren einmal Kontaktprobleme die man aber schnell durch reinigen der Kontakte lösen kann !
-
Glückwunsch! Sieht gut und übersichtlich aus !! Weiter so!!
-
Ich würde auch davon abraten, dann kann man lieber etwas mehr Geld ausgeben und hat ein sicheres Bike!
-
Ich denke bei einem Vorjahresmodell macht man nichts falsch und kann ne Menge Geld sparen!
-
Ich denke ein Helm ist eigentlich schon sinnvoll. Wenn man all die Leute auf dem Radweg sieht die doch sehr langsam reagieren. Erstmal umschauen , dabei einen schlenker über den ganzen Radweg...und PENG!!!. Und man wird oft mit der Geschwindigkeit unterschätzt, Autofahrer ziehen gerne mal aus Seitenstraßen raus. Also dann lieber ein Helm bevor man hinterher seinen eigenen Namen nicht mehr kennt und nur noch Löcher an die Decke starrt!!!
-
Ich wollte so um die 1000€ dafür ausgeben
Ich denke auch das man mehr ausgeben muss, so ca. 1800 -2000- Euro . Dann sollte man schon etwas hochwertiges bekommen. Nur kein Rad aus dem Baumarkt oder vom Discounter kaufen das geht in die Hose !
-
Also ich fahre einen Mittelmotor und würde mir wohl das nächste Rad mit Heckmotor kaufen. Mich nerven die Geräusche und der alte Bosch Mittlemotor frisst Kette
-
Ich finde es nicht so gut das bei Regen an meinem Rahmen der schwarze Bremsstaub runteläuft!
Das ist ja nicht so schön Ich habe allerdings gehört das Felgenbremsen bei Regen auch nicht optimal sein sollen und der Bremsweg sehr lang wird . Dann bleibt nur ein Anker
-
Welche Bremsen würdet ihr empfehlen Felgenbremsen oder Scheibenbremsen . Welche vor und Nachteile haben sie?
Gruß
Frank