Wieviele Kilometer fahrt ihr am Tag,in der Woche oder im Jahr?
Beiträge von Peter
Liebe Community,
schweren Herzens habe ich mich entschieden, ebike.community aus Zeitgründen zu schließen.
Ab sofort sind Neuregistrierungen deaktiviert. Bestehende Mitglieder können das Forum weiterhin nutzen, jedoch wird es ab dem 1. März 2025 nur noch im Lesemodus verfügbar sein – neue Beiträge oder Kommentare werden dann nicht mehr möglich sein. Am 1. Juni 2025 wird das Forum schließlich vollständig abgeschaltet.
Ich danke euch für den Austausch und die vielen hilfreichen Beiträge.
Nach der Abschaltung am 1. Juni 2025 werden alle Daten unwiderruflich gelöscht.
Falls ihr euch weiterhin austauschen möchtet, empfehle ich euch, andere Plattformen oder Foren zu nutzen.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!
Beste Grüße
Jan
schweren Herzens habe ich mich entschieden, ebike.community aus Zeitgründen zu schließen.
Ab sofort sind Neuregistrierungen deaktiviert. Bestehende Mitglieder können das Forum weiterhin nutzen, jedoch wird es ab dem 1. März 2025 nur noch im Lesemodus verfügbar sein – neue Beiträge oder Kommentare werden dann nicht mehr möglich sein. Am 1. Juni 2025 wird das Forum schließlich vollständig abgeschaltet.
Ich danke euch für den Austausch und die vielen hilfreichen Beiträge.
Nach der Abschaltung am 1. Juni 2025 werden alle Daten unwiderruflich gelöscht.
Falls ihr euch weiterhin austauschen möchtet, empfehle ich euch, andere Plattformen oder Foren zu nutzen.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!
Beste Grüße
Jan
-
-
Hallo
Ich lese immer wieder das es bei Mittelmotoren einen sehr hohen Kettenverschleiß gibt. Es gibt Aussage das eine Kette schon nach 1000 Kilometer die Verschleißgrenze erreichen kann. Das scheint mir etwas übertrieben zu sein. Habt ihr Erfahrungen mit hochwertigen Ketten und lohnt es sich so eine Kette zu kaufen?
-
Da muss ich dir Recht geben, denn meiner Erfahrung nach haben die Leute die sich abwertend über E-BIKES äußern keine Ahnung von der Sache.
-
Ist das überhaupt erlaubt? Ich habe gelesen das man weder die Übersetzung noch die Reifengröße ändern darf.
-
Bin genau deiner Meinung!
Bei über 3,5 Millionen Pedelecs und allein 700.000 Tausend neuen in 2017 ist es normal das auch die Unfallzahlen steigen.
-
Bei einem besseren Ausbau der Radwege könnte man auch die S Pedelecs auf Radwege lassen.
-
Tolle Idee! Das könnte ich mir ganz interessant vorstellen. Wenn man sowas organisiert bekommen könnte, wäre ich auch bereit einige Kilometer bis zum Treffen zu fahren! Da ich aus dem Raum Bremen kommen wäre ich in gut 2 Stunden in Greven. Damit könnte man leben
-
Auf dem Dach finde ich unpraktisch weil man ja das E-Bike sehr hoch heben muss!
-
Ich habe einen Heckmotor und habe dabei mit meinem Anhänger keinerlei Probleme.
Ich fahre auch einen Heck-Motor und kann mich nur anschließen! Für mich ist der Heck-Motor ideal!
-
Am ersten Mai Radfahren geht mit meinem Rad nicht so gut! Ich habe festgestellt das mein Rad immer am ersten Mai dazu neigt ab mittags Schlangenlinien zu fahren und später nach rechts oder links wegzukippen! Mein Händler kann aber keinen Defekt an meinem Rad finden! Wünsche euch einen schönen ersten Mai!
-
25 Millionen scheint mir etwas wenig! Aber wie ich gelesen habe denken auch viele Städte über Radschnellwege nach!
-
Viel Glück und einen guten Start
-
Vielleicht sollte man sich nicht so verrückt machen! Ich fahre einfach und lade meinen Akku danach wieder auf das manche ich seit drei Jahren und bin in dieser Zeit über 15 000 km gefahren!
-
Habe hier ein paar Fragen zusammengestellt die Du dir vor dem Kauf eines E-BIKEs stellen solltest.
- Wieviel möchtest du für dein Bike ausgeben?
- Wofür möchtest du dein Bike verwenden?
- Was für ein Gelände möchtest du befahren ( hügelig, Flachland oder in den Bergen)?
- Soll es ein E-Bike für die Stadt oder für Überland sein?
- Möchtest du es mit in den Urlaub nehmen (Gewicht, annehmbarer Akku)?
- Soll es ein 25er oder 45er sein (Achtung bei einem 45er heißt es zur Zeit runter von Radwege in der Stadt und beim mountainbiken raus aus dem Wald)?
- Was ist deine bevorzugte Motorvariante(Nabenmotor vorne/ Heckmotor oder Tretlagermotor)?
- Die Akkufrage: wieviel Leistung brauchst du und sollte man den Akku abnehmen können?
- Mach ich mehrere Probefahrten (zB beim Händler oder Bekannte die ein E-Bike besitzen)?
- Kaufe ich bei einem Fachbetrieb in der Nähe oder im Internet?
-
Wenn es eine Unterstützung bis 30 oder 32 geben würde, dann kämen weniger auf die Idee zu tunen. Auf meinem eMTB im Gelände reichen 25 km h aber auf der Straße könnte es etwas mehr sein. Dann würde man nicht so oft in dem Abregelbereich fahren und diese Wand spüren
-
Ich finde man könnte ja erstmal die bestehenden Radwege Sanieren! Aber die Richtung ist schonmal nicht schlecht! Das würde bestimmt auch schneller gehen wie ein Neubau!
-
Das Stromer ST2 hat das schon und ist ein schönes E-BIKE aber mit über 6000€ nicht ganz billig!
-
Wenn man sich die steigenden Verkäufe von E-BIKEs ansieht dann ist es klar das auch die Unfallzahlen steigen
-
Jede Fahrt mit dem Rad die eine Autofahrt ersetzt ist gut für die Gesundheit und die Umwelt meine Ich!
-
Bei der Anzahl der Akkus ist das aber sehr wenig!