Dann wird der Verkauf auch bestimmt in Deutschland eingestellt!
Beiträge von Dieter
-
-
Da drücke ich auch mit!
-
Soll ja ein tolles Event sein und über 3 Tage mit Bühne ,Diskussionen und viele Test-Räder!
-
Ich finde auch das 25km/h reichen,in der Regel soll es ja auch nur eine Unterstützung sein! Für die die schneller unterwegs sein möchten gibt es ja 45er!
-
Hallo Sandra
Ich fahre seit vier Jahren den Marathon Plus von Schwalbe und hatte in der Zeit keinen Platten! Vorher ein bis zweimal im Monat. Für mich hat sich die Anschaffung gelohnt! -
Echt ein tolles Bike!
Was ich super finde ist das man über die claudbasierte Plattform Omni mit dem Stromer ST 2 kommunizieren kann. Egal ob drahtlos Firmware Update, individuelle Abstimmung der Motorleistung oder Diebstahlschutz. Dafür braucht man die myStromer App! Echt toll!
-
Echt ein tolles Bike!
Was ich super finde ist das man über die claudbasierte Plattform Omni mit dem Stromer ST 2 kommunizieren kann. Egal ob drahtlos Firmware Update, individuelle Abstimmung der Motorleistung oder Diebstahlschutz. Dafür braucht man die myStromer App! Echt toll!
-
Heute morgen ist mir wieder ein Radfahrer mit Stirnlampe endgegen gekommen es ist echt blöd besonders im Dunkeln!
-
Ich freue mich schon darauf wenn ich mein E Bike mit meiner Sportapp verbinden kann!
-
Hallo ich muss Mal sehen ob ich es schaffe.
Dann werde ich auch hinfahren! -
Ich habe gerade gehört das NRW mehr Geld zur Verfügung stellen will um Radschnellwege und Radwege zu bauen!Da es immer mehr E-BIKEs und Pedelecs gibt und sie für den Weg zu Arbeit genutzt werden! Das hört sich doch mal vernünftig an!
-
Zeeland finde ich auch sehr schön.Besonders die Gegend zwischen Domburg und Vlissingen gefällt mir gut!
-
Dieser scheint mir mit 1500€ sehr teuer zu sein und der Einbau durch einen Fahrradhändler kostet auch noch! Dazu kommt noch die geringe Leistung! Ich persönlich glaube das ein Narbenmotor besser für die Nachrüstung ist!
-
Super Tipp Danke
-
Was mir auch noch aufgefallen ist das mein rechter Fuß jetzt auch wenn ich ohne Klickpedale fahre gerade auf der Pedale steht! Vorher stand er immer schräg nach außen!
-
Ich habe gerade gelesen das zB. ZEG mit einigen Partnern eine Garantie über 4 Jahre einführt. Dann sollen die E-BIKE Akkus nach 4 Jahren noch eine Leistung von 60% haben.Also wenn dein Akku neu für 100 km reicht dann müsste er nach 4 Jahren noch für 60 km Leistung haben.( Natürlich bei gleichen Bedingungen)
-
Bei steigenden Absatzzahlen für Pedelecs bleibt es nicht aus das die Unfallzahlen auch steigen! Außerdem werden meines Wissens erst seit 2014 Pedelecs getrennt von Fahrrädern ohne Unterstützung in der Statistik gezählt!
-
Ich habe gelesen dass einige Hersteller an der digitalen Weiterentwicklung des E-BIKES arbeiten! Es gibt ja schon länger Displays mit Bluetooth aber die Entwicklung geht wohl dahin das man das Rad digitalisieren will!
Womit es möglich wird das Rad zu Orten im Fall eines Verlust oder Sensor gesteuertes Bremslicht und einer Verbindung mit zB Fitnessuhren Navi's und sogar automatische Notrufe usw könnten möglich sein! -
Als nächstes denke ich wird das Fahrrad vernetzt! Ich habe gelesen das die Hersteller an so was arbeiten. Stichwort ist "Connected Bike"
Es könnte ein GPS-Chip eingebaut werden und so könnte man sei Rad immer wiederfinden auch wenn es gestohlen wurde!
Außerdem kann es dann mit Bluetooth mit dem Handy oder Fitnessuhren verbunden werden! Wird bestimmt noch interessant! -
Bin mit den Pedalen jetzt 400 km gefahren und bin sehr zufrieden! Was mir besonders aufgefallen ist,das man auch bei Feuchtigkeit nicht abrutscht! Kann ich nur empfehlen!