Hallo zusammen würde mich Mal interessieren wie Ihr eure Kette und Ritzel reinigt und womit ihr sie im Anschluss ein Pflegt? Und nicht zu vergessen in welchen Zeit Abständen.

Richtiges reinigen der Kette und Ritzel
Liebe Community,
schweren Herzens habe ich mich entschieden, ebike.community aus Zeitgründen zu schließen.
Ab sofort sind Neuregistrierungen deaktiviert. Bestehende Mitglieder können das Forum weiterhin nutzen, jedoch wird es ab dem 1. März 2025 nur noch im Lesemodus verfügbar sein – neue Beiträge oder Kommentare werden dann nicht mehr möglich sein. Am 1. Juni 2025 wird das Forum schließlich vollständig abgeschaltet.
Ich danke euch für den Austausch und die vielen hilfreichen Beiträge.
Nach der Abschaltung am 1. Juni 2025 werden alle Daten unwiderruflich gelöscht.
Falls ihr euch weiterhin austauschen möchtet, empfehle ich euch, andere Plattformen oder Foren zu nutzen.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!
Beste Grüße
Jan
schweren Herzens habe ich mich entschieden, ebike.community aus Zeitgründen zu schließen.
Ab sofort sind Neuregistrierungen deaktiviert. Bestehende Mitglieder können das Forum weiterhin nutzen, jedoch wird es ab dem 1. März 2025 nur noch im Lesemodus verfügbar sein – neue Beiträge oder Kommentare werden dann nicht mehr möglich sein. Am 1. Juni 2025 wird das Forum schließlich vollständig abgeschaltet.
Ich danke euch für den Austausch und die vielen hilfreichen Beiträge.
Nach der Abschaltung am 1. Juni 2025 werden alle Daten unwiderruflich gelöscht.
Falls ihr euch weiterhin austauschen möchtet, empfehle ich euch, andere Plattformen oder Foren zu nutzen.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!
Beste Grüße
Jan
-
-
Ich reinigen die Kette vierteljährig. Kommt natürlich auch vor das ich bei starker Verschmutzung eher anfange mit der Pflege. Ich hab mir ein Spray bestellt. Ist ein Kettenreiniger von Nigrin extra für Fahrräder. Damit sprühe ich die Kette und Ritzel großzügig ein, dann läuft der Dreck schon fast von alleine weg. Dann lasse ich das trocknen und öle die Kette wieder.
-
Die Kette wird bei mir alle 300-500km gereinigt und geschmiert. Da mein Montageständer das Gewicht meines E-Bikes nicht mehr trägt, benutze ich einen ausrangierten Kleiderständer, hänge das Rad am Sattel daran auf, um das Hinterrad frei drehbar zu machen. Jetzt kann ich die Kurbel drehen, die Kette durch ein trockenes Tuch laufen lassen, bis der schwarze Schmodder größtenteils runter ist. Wenn ichs besonders gründlich machen will, putze ich jedes Kettenglied mit Tuch und Zahnbürsten, was aber nur bei Wechsel des Schmierstoffe oder am Saisonende vorkommt.
Ist die Kette vom groben Schmutz befreit, gebe ich auf jedes Kettengliedröllchen einen Tropfen Trockenschmieröl, lasse es einwirken, am besten eine Nacht lang, und ziehe zum Schluss die Kette nocheinmal durch ein Tuch , um überschüssiges Öl zu entfernen.
Beim E-Bike mußte ich lange testen, bis ich einen akzeptablen Schmierstoff gefunden habe. Die Kettenöle die ich früher verwendet habe, zogen einfach zu viel Schmutz an und brachten meinen unverschämt teuren Antriebsstrang schnell zum kratzen. Trockenschmieröl hat den Vortei,l daß das Schmiermittel in einem Lösungsmittel gelöst ist: Die Schmiere kommt überall hin wo sie soll, das Lösemittel verflüchtigt sich, zurück bleibt ein Schmierfilm, der die Reibung reduziert und kaum Staub und Dreck anzieht.
-
Die Idee mit dem Kleiderständer finde ich sehr gut! Darauf muss man erstmal kommen
-
Im alten Jahr hatte ich Langeweile, da reinigte ich sonntags die Schaltrollen, Kassette samt Kette. Da ging ne Menge Dreck weg.
Werd im Neuem Jahr mal öfters mein Augenmerk auf den Antriebsstrang halten, entsprechende Tools hab ich mir neu angeschafft.
Sollte die Kassette vor Dreck stehen hilft es sie über Nacht in Cola zu tauchen, das soll angeblich helfen, nur ich habe das noch nicht ausprobiert.
-
Hallo zusammen,
welche Fette oder Öle benutzt ihr denn im allgemeinen so?
-
F100 Kettenöl und für die Kassette ein Kettenspray.